Interkulturelles Dialogprojekt für junge Steinmetze
Im September 2019 findet zum neunten Mal das Interkulturelle Dialogprojekt für Steinmetzschüler aus der Ukraine an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern statt. Es werden Steinmetzarbeiten für den Wiederaufbau des barocken Terrassengartens von Kirchheimbolanden durchgeführt. Neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen der Steinmetzkunst wird die große Bedeutung des Handwerks für die Bewahrung des kulturellen Erbes bewusst gemacht.
Das Interkulturelle Dialogprojekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der
![]() | Eberhard-Schöck-Stiftung Baden-Baden » | |
und von | thornconcept. | |
![]() |
Stadt Kirchheimbolanden » | |
![]() |
Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern » | |
![]() |
Sparkasse Donnersberg » | |
![]() |
Louis Steitz Secura GmbH » | |
![]() |
Weingut Boudier Koeller » | |
Foto der Teilnehmer 2019, credit: Oleh Pawluk
Teilnehmer v.l.n.r. :
Julia Shurkova, Yulian-Teodor Orobets, Oleksandr Buhai, Roman Orobets, Anna Hutschok.